• Start
  • Wichtig für Tierbesitzer
  • Leistungen
  • Leistungen Info
  • Kundenmeinungen
  • Kollegen/Partner
  • Mehr
    • Start
    • Wichtig für Tierbesitzer
    • Leistungen
    • Leistungen Info
    • Kundenmeinungen
    • Kollegen/Partner
  • Start
  • Wichtig für Tierbesitzer
  • Leistungen
  • Leistungen Info
  • Kundenmeinungen
  • Kollegen/Partner

Infos zu den einzelnen Behandlungsmöglichkeiten

Low Level Lasertherapie

Low Level Lasertherapie

Low Level Lasertherapie

Wie wirkt die Lasertherapie


Laserlicht in einer definierten Wellenlänge stimuliert physiologische Prozesse auf Zellebene. Die Anregung biologischer Prozesse durch Licht ist seit Jahrtausenden bekannt. Moderne Therapielaser bündeln ausschließlich die für Heilungsprozesse effektivsten Anteile des natürlichen Lichts.

Aussagen zur Effektivität 

Wie wirkt die Lasertherapie


Laserlicht in einer definierten Wellenlänge stimuliert physiologische Prozesse auf Zellebene. Die Anregung biologischer Prozesse durch Licht ist seit Jahrtausenden bekannt. Moderne Therapielaser bündeln ausschließlich die für Heilungsprozesse effektivsten Anteile des natürlichen Lichts.

Aussagen zur Effektivität der Lasertherapie ruhen heute auf einem breitem wissenschaftlichen Fundament.

Vielfach nachgewiesen ist der Anstieg der ATP-Synthese und damit der verfügbaren Zellenergie. Die Stärkung der Zellebene zeigt sich in einer Vitalisierung und Reaktivierung Körpereigener Heilabläufe.


Die vier großen Wirkbereiche


- Entzündungshemmung -

- Schmerzlinderung/Hemmung -

- Geweberegeneration -

- Zirkulationsverbesserung -


Indikation Pferd

  • Orthopädische Erkrankungen
  • Schmerzentspannung
  • Narbenentstörung
  • Hauterkrankung
  • Atemwegerkrankung
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Gefäßerkrankungen
  • Stoffwechsel und Entgiftung
  • Natürliche Heilung von akuten oder chronischen Wunden
  • Störfelder und Narben
  • Rückenschmerzen
  • Hüftleiden
  • Kissing Spines
  • Spat
  • Kreuz- und Darmbeinbeschwerden
  • Sehnenentzündung
  • Hufrehe
  • Hufrollenerkrankung
  • Chronische Atemwegerkrankung (COB, RAO)
  • akute und chronische Infektionen
  • Psyche, Nervösität, Kummer
  • Störungen um die Geburt
  • Fortpflanzung, Dauerrosse, mangelnde Libido
  • assoziierte Aggression bei Hengsten
  • psychische und körperliche Ungleichgewichte bei Stuten und Hengsten
  • Frische und alte Wunden
  • Zähne, Zahnentzündung
  • und weitere Anwendungsgebiete



Indikation Hund

  • Orthopädische Erkrankungen
  • Schmerzentspannung
  • Narbenentstörung (bes. Kastrationsnarbe)
  • Hauterkrankungen (Hot Spots, Leckekzeme, parasitäre Hauterkrankungen Allergien u.a.)
  • Atemwegerkrankungen
  • Magen-und Darmerkrankungen
  • Stoffwechsel und Entgiftung
  • Natürliche Heilung von Wunden, akute oder chronische
  • Erkrankung der Wirbelsäule
  • Spondylosen
  • Rückenschmerzen
  • Bandscheibenvorfall
  • Schulter
  • Ellenbogen, ED
  • Immunsystem
  • Karpalgelenk
  • Hüfte, HD
  • Knie
  • Sprunggelenk
  • Harnwegerkrankung, Blase
  • Niere
  • Leber
  • Bauchspeicheldrüse
  • Psyche
  • Epilepsie
  • Konjunktivitis
  • Appetitlosigkeit, Fressunlust
  • und weitere Anwendungsgebiete

ganzheitliche Massage

Low Level Lasertherapie

Low Level Lasertherapie

Braucht mein Pferd eine Massage?


In unserer von Stress und Überforderung geplagten Zeit, ist es häufig schwierig, die notwendige Ruhe zu finden, die der Körper braucht um sich zu erholen. 

Bei der Massage werden durch verschiedene Techniken der Blut- und Flüssigkeitsstrom angeregt. Durch diese depletorische Wirkungsweise der Massage, wird d

Braucht mein Pferd eine Massage?


In unserer von Stress und Überforderung geplagten Zeit, ist es häufig schwierig, die notwendige Ruhe zu finden, die der Körper braucht um sich zu erholen. 

Bei der Massage werden durch verschiedene Techniken der Blut- und Flüssigkeitsstrom angeregt. Durch diese depletorische Wirkungsweise der Massage, wird der Lymphfluss angeregt und der Körper entschlackt und entgiftet. So können auch Verspannungen und Verkrampfungen der Muskulatur gelöst werden zur Leistungssteigerung.


Was genau ist damit gemeint, und wozu soll das gut sein?


Ich betrachte das Pferd vorab ganzheitlich und lasse es mir, wenn möglich auch vor führen.

Die Behandlung ist eine Mischung aus Massage und Dehnungstechniken.


  1. Eine Massage steigert das Wohlbefinden ungemein
  2. Es lockert die Muskeln
  3. Massage erhöht die Dehnbarkeit und Biegsamkeit deines Pferdes
  4. Der Bewegungsradius wird vergrößert & die Leistungsfähigkeit gesteigert 
  5. Sie dient zur Vorbeugung vor Verletzungen der Muskeln,Sehnen und Bänder, durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Stärkung des Immunsystems
  6. Sehnen und Gelenke werden durch die richtige Massage entspannt, das wiederum fördert die Gesundheit und die Leistungsbereitschaft deines Pferdes
  7. Dein Pferd entschlackt und entgiftet
  8. Eine Massage fördert die Durchblutung
  9. Pferdemassage fördert auch den Stoffwechsel
  10. Der mentale Stress wird reduziert und die Psyche kann sich entspannen


Copyright © 2021 Hundefriseur & Pferdephysiotherapie – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Unterstützt von GoDaddy

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen